das Messeteam der Industriemesse ie befindet sich aktuell in der Vorplanung und Konzeptionierung für die Messe ie 2021.
Das Anmeldeportal mit allen Preisen und Informationen wird bis am 31.01.2020 für Sie online gehen.
Für Ihre interne Kalkulation können wir Ihnen gerne die Informationen und Preise aus 2019 zukommen lassen. Einfach per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefonisch bei Nadine Spittler 0761-4567-204.
Wenn Sie uns über die gleiche Mail-Adresse Ihre Kontaktdaten übermitteln, halten wir Sie gerne über die Industriemesse ie auf dem Laufenden.
wvib Schwarzwald AG - „Digital und auf der Höh“ – Drei Tage auf dem Messegelände Freiburg, das ganze Jahr in der Schwarzwald AG Freiburg, 1. Februar 2019: Der industrielle Mittelstand im Südwesten kann Digitalisierung – das ist die Bilanz der erneut ausverkauften Industriemesse der Schwarzwald AG. Drei Messetage mit über 350 Ausstellern, rund 10.000 Besuchern und unzähligen innovativen Produkten auf einer Fläche von 6.000 Quadratmetern – Die Aussteller der ie 2019 berichteten von vielversprechenden Messekontakten mit einem hochkarätigen Publikum. Zur Eröffnung der Industriemesse ie am 30. Januar auf dem Freiburger Messegelände gab Rainer Hundsdörfer, Vorstandsvorsitzender der Heidelberger Druckmaschinen AG, Einblicke in die Digitalisierungsstrategie des Unternehmens einer Branche, die wie kaum eine andere schon früh von der digitalen Transformation betroffen war. Sein Vortrag „Disruption im Traditionsunternehmen“ blieb während der gesamten Messe Gesprächsthema.
Die Heidelberger Druckmaschinen AG zeigt exemplarisch, wie die Chancen der Zukunft erkannt werden können, um die digitale Transformation aktiv mitzugestalten. Die Fähigkeit sich zu wandeln, sich neu zu erfinden und für den Erfolg ein hohes Risiko einzugehen, ist im Südwesten kein Neuland.
Das wurde auch bei einem Rundgang auf dem Freiburger Messegelände deutlich. Über 350 Aussteller zeigten, dass ihre Produkte und Dienstleistungen die digitale Zukunft durch Innovationen aktiv und kundennah mitgestalten. Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Industrial Analytics, Cyber Security, kollaborative Robotik – das Rahmenprogramm der Messe machte deutlich: Die Schwarzwald AG ist „digital und auf der Höh!“
Digital Schwarzwald AG auf der Industriemesse ie 2019
wvib Schwarzwald AG - „Digital und auf der Höh“ – Drei Tage auf dem Messegelände Freiburg, das ganze Jahr in der Schwarzwald AG
Für Einkäufer, Techniker, Ingenieure und Unternehmer war die ie eine optimale Plattform für Gespräche und Begegnungen. Nirgends kann man leichter Kontakte knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und Trends erkennen als auf Messen. Regionale Messen mit einem breiten Branchenmix wie die ie bieten Ausstellern und Besuchern vielfältige Eindrücke und neue Kontakte.
wvib-Hauptgeschäftsführer Dr. Christoph Münzer blickt nach vielen positiven Gespräche mit Ausstellern und Unternehmern optimistisch in die Zukunft: „Auf der Industriemesse ie haben sich die Unternehmen der Region wieder beeindruckend präsentiert. Die Schwarzwald AG kann Digitalisierung – und sie kann Messe!“ Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, spätestens auf der ie 2021!
Ihr Ansprechpartner für die Industriemesse ie im wvib ist Nadine Spittler Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel.: 0761 4567 204.
Vom 30. Januar bis 1. Februar treffen sich vom Unternehmer über den Einkäufer und Entwickler bis zum Jobinteressierten insgesamt rund 10.000 Besucher auf dem Freiburger Messegelände, um einen Blick in die digitale Schwarzwald AG zu werfen. Passend dazu trägt die größte Industriemesse im Südwesten dieses Jahr das Motto: „Digital und auf der Höh!“
Mit über 360 Ausstellern und 6.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ist die größte Industriemesse im Südwesten wieder komplett ausgebucht!
Die neu aufgesetzte ie Messe-App erleichtert die Suche nach Ausstellern und die Orientierung in den Hallen. Das Rahmenprogramm der Messe bietet den Besuchern außerdem über 100 kostenfreie Fachvorträge. Die Themen reichen von Künstlicher Intelligenz, über Internet of Things, Industrial Analytics, Cyber Security, Prozessoptimierung, bis hin zu kollaborativer Robotik.
Der wvib-Stand in Halle 3, Stand Q 112, ist wieder Treffpunkt für wvib-Mitglieder und Gäste. Dort heißt das Motto: „Der wvib macht Menschen und Unternehmen wettbewerbsfähiger – drei Tage auf der ie und das ganze Jahr in der Schwarzwald AG“.
Kommen Sie vorbei – ein Besuch der Messe lohnt sich!
Der Südwesten Deutschlands und die Nordschweiz bilden einen der stärksten Cluster der Zulieferindustrie, Fabrikausrüster und Automatisierer – die Schwarzwald AG. Häufig in wunderschönen Tälern oder auf der Höhe gelegen, sind sie zwar lokal verwurzelt, mit einer Exportquote von mehr als 60 % jedoch auf der ganzen Welt zu Hause.
Digitalisierung gab es hier schon, als diese noch nicht einmal einen Namen hatte. Durch die komplette Prozesskette, vom Vertrieb über den Auftragseingang, über die Entwicklung und Produktion bis hin zum Service – die Schwarzwald AG ist Treiber der Innovation und deshalb in so vielen Bereichen Hidden Champion und eines der wesentlichen Zentren der Weltmarktführer.
Alle zwei Jahre zeigen die Unternehmen der Schwarzwald AG und solche, die sich dazu zählen, was sie auszeichnet und warum es sich lohnt, mit ihnen zu arbeiten.
Besuchen Sie die Industriemesse ie vom 30. Januar bis 1. Februar 2019.
Unser weiteres Messe- und Vortragsprogramm finden Sie hier.
Die Industriemesse ie 2019 geht mit einem noch schärferen Profil an den Start. Unter dem Motto: „Digital und auf der Höh!“ haben Fabrikausrüster, Automatisierer und Zulieferer die Möglichkeit, ihren Auftritt fokussiert zu organisieren und mit einem speziellen Rahmenprogramm zu synchronisieren. Die klassischen Industrie-Aussteller werden komplettiert durch industrienahe Dienstleister, ohne die die großen Themenfelder wie Digitalisierung, Industrie 4.0, IoT etc. nicht denkbar sind. Für mehr Flexibilität bei der Besuchsplanung sorgt ein hochkarätiges Vortragsprogramm, das die Thementage ersetzt und das eng am Messe-Motto "Digital und auf der Höh!" ausgerichtet ist. Top-Redner greifen dies in ihren Beiträgen auf dem wvib-Forum auf und werden ergänzt von zahlreichen Vorträgen der Aussteller in den Vortragsräumen.
Vorsicht vor einem Mailing, das Ihnen den Eintrag in ein International Fair Directory anbietet. Die Betrüger fishen damit einen für Sie als Aussteller schädlichen Knebelvertrag über 3 Jahre, der Sie pro Jahr 1.212 € kostet. Sollten Sie hier schon etwas unterschrieben haben, setzen Sie sich umgehend mit uns in Verbindung.
Details
Geschrieben von Nadine Spittler
Mark Fröschle Gesamtkoordination Tel. +49 761 4567 507