Liebe ie-Freunde,
die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, doch nach dem neuen Beschluss vom 17.12.2021 der baden-württembergischen Landesregierung, Messen in der Alarmstufe II zu untersagen, sehen wir uns gezwungen, die ie+ 2022 abzusagen.
Wir haben durch eine gute Portion Optimismus und Pragmatismus versucht, unsere Industriemesse trotz Pandemie auf die Beine zu stellen. Sie alle haben uns durch Ihre Anmeldung recht gegeben – der Wunsch nach Messe und Begegnung war allgegenwärtig.
Leider ist es unter den aktuellen Umständen aber nicht mehr tragbar, die ie+ weiterzuplanen.
Wir sind überzeugt vom Stellenwert unserer Messe und werden die nächsten Wochen nutzen, um einen strategischen Neuaufschlag 2023/24 zu planen.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Wir hoffen, wir sehen uns bei der nächsten Ausgabe der ie+ wieder!
Herzliche Grüße Ihr Messe-Team
Hier finden Sie aktuelle Informationen & Services für Aussteller der ie+ - der größten Industriemesse im Südwesten. Bei Fragen steht Ihnen unser Messeteam auch gerne persönlich zur Verfügung
Globaler Erfolg braucht regionale Netzwerke: Die Industrie im Südwesten ist geprägt durch enge Zusammenarbeit. Viele Unternehmen beziehen mehr als 80% ihrer Teile und Dienstleistungen von Anbietern aus der Region. Praktisch „Rund um den erweiterten Kirchturm“. Die ie⁺ bringt Regionen zusammen und erlaubt den Blick über Grenzen hinweg.
Unsere Besucher sind Einkäufer, Entwickler, Produktmanager, aber auch Geschäftsführer von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen: dem Maschinenbau, der Elektrotechnik- und Elektronik, der Medizintechnik oder der Mobilitätsbranche.