Neuer Messetermin ist
16.03.2022 – 18.03.2022
Beweggründe und nähre Informationen finden Sie hier.
Die wvib Schwarzwald AG hat sich in den vergangenen knapp 75 Jahren zum größten analogen Netzwerk des industriellen, familiengeprägten Mittelstands entwickelt. Jetzt arbeiten wir mit Hochdruck daran, dieses Netzwerk in die digitale Welt zu führen und unsere Strukturen auszubauen.
Mit unserem frisch eingeführten wvib-Mitgliederportal "mywvib" haben Sie die Schwarzwald AG immer mit dabei! Per App auf dem Smartphone (im App Store und im Google Play Store erhältlich) oder auf Ihrem Desktop (app.wvib.de) – mit mywvib haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf Ihre persönliche Schwarzwald AG.
Ab sofort ist auch die INDUSTRIEMESSE ie auf mywvib online.
Dort kommen alle aktuellen Aussteller, ehemalige Austeller, Besucher und reine Interessenten zusammen, können sich austauschen, ihre Fragen und Sorgen äußern und bleiben immer auf dem aktuellen Stand was die Messe betrifft.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen in der INDUSTRIEMESSE-Gruppe: https://app.wvib.de/groups/informationen-zur-industriemesse-ie-2022
Noch nicht bei mywvib registriert?
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vorsicht vor einem Mailing, das Ihnen den Eintrag in ein International Fair Directory anbietet. Die Betrüger fishen damit einen für Sie als Aussteller schädlichen Knebelvertrag über 3 Jahre, der Sie pro Jahr 1.212 € kostet. Sollten Sie hier schon etwas unterschrieben haben, widerrufen Sie dies umgehend.
Die Industrie im Südwesten ist geprägt von Zusammenarbeit. Viele größere beziehen teils mehr als 80% ihrer Teile, Baugruppen und Dienstleistungen von Anbietern aus der Region. „Rund um den erweiterten Kirchturm“ drückte es ein Unternehmer aus, als er den Einzugsbereich seiner Kooperationspartner beschrieb – ein Radius von 100 km.
Der Umkreis umfasst in Pforzheim andere Unternehmen als auf der Alb, am Bodensee erreicht er andere Regionen als in Lörrach. Die INDUSTRIEMESSE ie 2022 bringt diese Regionen zusammen und erlaubt denn Blick über regionale Grenzen hinweg.
Die Besucher sind in der Regel Einkäufer, Entwickler, Produktmanager aber auch Geschäftsführer von Unternehmen die aus allen Branchen kommen: dem Maschinenbau, der Elektrotechnik- und Elektronik, der Medizintechnik oder der Mobilitätsbranche. Sie suchen:
Der Südwesten ist geprägt von Werten - langjährige Beziehungen gehören dazu. Die Bereitschaft zur Innovation macht den Südwesten erfolgreich. Es ist deshalb nur verständlich, das trotz langjähriger Beziehung auf der INDUSTRIEMESSE 2022 Alternativen geprüft werden. Damit auch Sie in Betracht kommen, buchen Sie umgehend Ihren Messestand - die INDUSTRIEMESSE war in den vergangenen Jahren immer ausverkauft.